ChessBase Magazin

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
1.d4 Marin Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.g3 Ba6 5.b3 Bb7 6.Bg2 Bb4+ 7.Bd2 a5 8.0-0 0-0 9.Nc3 d5 10.Qc2 Na6 11.Rad1N h6 12.Ne5 Qc8 Eine ganze Generation von talentierten jungen Spielern tauchte in der Spitzenturnierszene auf. Einige von ihnen hatten von Kasparovs offensivem und dynamischem Spiel gelernt, während andere mit Karpovs positionellem Spiel als Vorbild wuchsen. Eine Sache blieb jedoch schwer zu lernen. Karpovs Fähigkeit, in objektiv gleichwertigen Stellungen die Spannung aufrechtzuerhalten und sein Spiel flüssig zu gestalten, war schwer zu imitieren. Diese Partie ist ein gutes Beispiel dafür. In den ersten Versuchen geht es darum, einen typischen 'Karpov-Zug' zu finden, der nicht nur keinen Vorteil bietet, sondern Schwarz daran hindert, sein eigenes Spiel in Gang zu bringen. Später, nach dem ersten Fehler von Schwarz, wird die Aufgabe darin bestehen, die besten Wege zu finden, um den weißen Vorteil zu erhalten und zu vergrößern. 13.Bh3!? Qe8 14.cxd5 14.Bf4 Ne4!? 15.Nxe4 dxe4 14...exd5 14...Nxd5 15.Nxd5 Bxd5 16.e4 Bb7 17.Bf4± 15.Bf4 Rd8 15...Ne4 16.Nxe4 dxe4 17.Bd7 17.d5± Karpow f5= Marin 17...Qe7 18.Bc6 Marin
Both sides have completed their development and Black is ready to play ...c7-c5, which would yield him enough play. Karpov now played the first of the series of
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here