ChessBase Magazin

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
  • Start an analysis engine:
  • Try maximizing the board:
  • Use the four cursor keys to replay the game. Make moves to analyse yourself.
  • Press Ctrl-B to rotate the board.
  • Drag the split bars between window panes.
  • Download&Clip PGN/GIF/FEN/QR Codes. Share the game.
  • Games viewed here will automatically be stored in your cloud clipboard (if you are logged in). Use the cloud clipboard also in ChessBase.
  • Create an account to access the games cloud.
1.d4 Kasparow Marin Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.Be2 0-0 6.Nf3 e5 7.Be3 c6 8.Qd2 exd4!? 8...Nbd7 9.Rd1 Re8 10.d5 cxd5 11.cxd5 a6 12.0-0 12.Qc2 Qc7 13.Nd2 b5 14.Rc1 Hansen,LB-Wahls Tastrup 1992 12...b5 13.Qc2 Nb6 14.a4 Kasparow-Ivanchuk Reggio Emilia 1991-92 9.Nxd4 Re8 10.f3 d5 11.exd5 cxd5 12.0-0 'normale' Zugfolge: 7.Le3 exd4 8.Sxd4 Te8 9.f3 c6 10.Dd2 d5 11.exd5 cxd5 12.0-0 (Karpov-Kasparov VM 1990 New York/Lyon (11)) Nc6 13.c5 Rxe3 Kasparov hatte dieses sensationelle Qualitätsopfer zwei Jahre zuvor in einer Matchpartie gegen Karpov eingeführt. (Marin) 14.Qxe3 Qf8 Wir können die perfekte Harmonie erkennen, die im Lager von Schwarz herrscht. Der Turm eliminierte den wichtigen Läufer, der Weiß Stabilität auf den dunklen Feldern sicherte, was gleichzeitig den Weg der Dame nach f8 freimachte. Die Bauern sind gleichwertig, aber Schwarz hat dennoch eine ausgezeichnete Kompensation für die Qualität, was wir aus den Partien schließen können, die in den mehr als drei Jahrzehnten seit Kasparovs Einführung seiner Idee gespielt wurden. (Marin)
We are still in a
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here