Moderne Klassiker

Fischer-Larsen, 1958

Fischer-Larsen, Interzonenturnier, Portoroz 1958

Stellung nach 21...Sf6-h5

Das Interzonenturnier in Portoroz war Fischers erster Auftritt bei einem europäischen Wettkampf. Selbst ohne internationale Erfahrung auf diesem Niveau belegte der 15-jährige Bobby den 6. Platz und wurde sowohl der jüngste Spieler, der sich jemals für das Kandidatenturnier qualifizierte, als auch der jüngste Großmeister aller Zeiten.

Die hier vorgestellte Partie zwischen Fischer und Larsen aus der Mitte des Turniers ist am besten bekannt als „Slaying the Dragon“ (den Drachen töten), dank Fischers Titel aus seinem Buch „My 60 memorable games“ (Meine 60 denkwürdigen Partien). In der Drachenvariante der Sizilianischen Verteidigung verpasste Larsen im 15. Zug die Gelegenheit, seinen Springer gegen den Läufer des Gegners auf d5 zu tauschen, was, wie Fischer betonte, bereits ein fataler Fehler für Schwarz war. Der weiße weißfeldrige Läufer blieb auf dem Brett und spielte eine entscheidende Rolle bei dem Angriff, der mit dem typischen Vormarsch des h-Bauern begann. Der dänische Großmeister versuchte, Gegenspiel zu erzeugen, indem er seinen eigenen Randbauern auf der gegenüberliegenden Seite des Bretts vorrückte, aber wie es oft beim Drachen der Fall ist, ist der Zeitfaktor entscheidend. Weiß war der erste, der Drohungen erzeugte, und mit einigen Standardopfern entwickelte Fischer den Mattangriff.

 

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.e4 c5 2.Nf3 d6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 g6 6.Be3 Bg7 7.f3 0-0 8.Qd2 Nc6 9.Bc4 Nxd4 10.Bxd4 Be6 11.Bb3 11.Bxe6 fxe6 11...Qa5 12.0-0-0 b5 12...Bxb3 13.cxb3 13.Kb1 b4 14.Nd5 Bxd5 14...Nxd5 15.Bxg7 Kxg7 16.exd5 Bd7 17.h4 15.Bxd5 15.exd5 Qb5 15...Rac8 15...Nxd5 16.Bxg7 16.exd5 Qxd5 17.Qxb4 16...Kxg7 16...Nc3+ 17.bxc3 Rab8 18.cxb4 Qxb4+ 19.Qxb4 Rxb4+ 20.Bb2 Rfb8 17.exd5 16.Bb3 Rc7 17.h4 Qb5 18.h5 Rfc8 18...gxh5 19.g4 18...Nxh5 19.Bxg7 Kxg7 20.g4 Nf6 21.Qh6+ Kg8 22.g5 Nh5 23.Rxh5 gxh5 24.g6 hxg6 25.Qxg6+ Kh8 26.Qh6+ 19.hxg6 hxg6 20.g4 a5 21.g5 Nh5 22.Rxh5 gxh5 22...Bxd4 23.Qxd4 23.Rh6 Bg7 24.Rxg6 24.Qf4 e6 25.Rxg6 a4 26.Qf6 24...a4 23...gxh5 24.g6 Rc4 23.g6 e5 23...e6 24.gxf7+ Kxf7 25.Bxg7 Kxg7 26.Bxe6 Rxc2 27.Qxd6 24.gxf7+ Kf8 25.Be3 d5 26.exd5 Rxf7 27.d6 Rf6 28.Bg5 Qb7 29.Bxf6 Bxf6 30.d7 Rd8 31.Qd6+
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Fischer,R-Larsen,B- Interzonal-048