Moderne Klassiker

Taimanov-Najdorf, 1953

Taimanov-Najdorf, Kandidatenturnier, Zürich 1953

Stellung nach 22.Lg3-h2

Dank der Turniere in Mar del Plata und Zürich hat das Jahr 1953 der Beliebtheit der Königsindischen Verteidigung einen wichtigen Impuls verliehen. In der vorgestellten Partie lieferten sich die renommierten Spezialisten Taimanov und Najdorf eine theoretische Schlacht in dieser Eröffnung. Der Spielverlauf zeigte, dass Najdorf auf der schwarzen Seite ein tieferes Verständnis für die Feinheiten der Stellung hatte. Dafür gibt es eine Erklärung: Beim Mar-del-Plata-Turnier früher im selben Jahr spielte der polnisch-argentinische Großmeister mit den weißen Steinen gegen diese Variante des Königsindischen Verteidigung. Er war so beeindruckt von dem Plan, den die jugoslawischen Spieler Trifunovic und Gligoric mit Schwarz demonstrierten, dass er sich die Variante anschließend gründlich ansah und sie gerne mit Schwarz ausprobierte. Laut Bronstein war Taimanov die Partien von Mar del Plata nicht bekannt, während Najdorf selbst das Gegenteil dachte. So oder so war Taimanovs Analyse oberflächlicher und in der für Königsindisch typischen Bauernstruktur gelang es Najdorf, einen hochgefährlichen Standardangriff am Königsflügel zu starten. Wie so oft in dieser Eröffnung brach die weiße Stellung unter dem Druck von Schwarz in kürzester Zeit zusammen.

Eine perfekt geführte Partie von Najdorf, der damit den 1. Schönheitspreis beim Kandidatenturnier in Zürich gewann.

 

New ...
Open...
Share...
Layout...
Flip Board
Settings
MoveNResultEloPlayers
Replay and check the LiveBook here
1.d4 Nf6 2.c4 g6 3.Nc3 Bg7 4.e4 d6 5.Nf3 0-0 6.Be2 e5 7.0-0 Nc6 8.d5 Ne7 9.Ne1 Nd7 10.Be3 f5 11.f3 f4 12.Bf2 g5 13.Nd3 Nf6 14.c5 Ng6 15.Rc1 Rf7 16.Rc2 16.cxd6 cxd6 17.Nb5 g4 16...Bf8 17.cxd6 cxd6 18.Qd2 g4 19.Rfc1 g3 20.hxg3 fxg3 21.Bxg3 Nh5 22.Bh2 Be7 23.Nb1 Bd7 23...Bg5 24.Rxc8 24.Qe1 Bg5 25.Nd2 Be3+ 26.Kh1 Qg5 27.Bf1 Raf8 28.Rd1 b5 29.a4 a6 30.axb5 axb5 31.Rc7 Rg7 32.Nb3 Nh4 33.Rc2 Bh3 34.Qe2 34.gxh3 Qg1+ 35.Bxg1 Rxg1+ 36.Kh2 Nxf3# 34...Nxg2 35.Bxg2 Bxg2+ 36.Qxg2 Qh4 37.Qxg7+ Kxg7 38.Rg2+ Kh8 39.Ne1 Nf4 40.Rg3 Bf2 41.Rg4 Qh3 42.Nd2 h5 43.Rg5
WhiteEloWBlackEloBResYearECOEventRnd
Taimanov,M-Najdorf,M- Candidates Tournament4